Pastoralausschuss

Der Pastoralausschuss in Sankt Michael kann auf eine mehr als 30-jährige Tradition zurückblicken. Er wird vom KGR eingesetzt und entwickelt in Kooperation mit allen Verantwortlichen die Pastoral für die Gemeinde weiter und setzt sie im Leben der Gemeinde vor Ort um.

Uns leiten folgende Gedanken:

PastoralausschussBei unserem pastoralen Auftrag fragen wir uns, wie Leben heute gelingen kann. Wir gründen ihn auf das, was für uns Christen im Zentrum steht und sich in den drei Begriffen Glaube, Hoffnung und Liebe kristallisiert. Es gilt, die Zeichen der Zeit zu entdecken und sie gemeinsam für die Gemeinde zu deuten und so wahrzunehmen, was Menschen brauchen.

Dabei sind alle Phasen des menschlichen Lebens und die Lebensumstände - besonders in unserem Stadtteil - im Blick. Die Herausforderungen unterliegen einem ständigen Wandel.

Wir sehen es deshalb als unsere Aufgabe z.B.

  • Zu hören, wo Unterstützung gebraucht wird und wo Wichtiges fehlt.
  • Uns zu fragen, welche Sorgen, Zweifel und Fragen der Menschen in unserer Gemeinde einen Ausgangspunkt für einen Dialog, für ein Angebot oder einen Prozess bilden.
  • Wahrzunehmen, wo auch ihre Lebenslust und Hoffnung ein Grund für Initiative oder eine Aktivität sein können.
  • Zu suchen, wo etwas NEUES sichtbar ist, das wir aufgreifen und ausgestalten können
    oder zu welchen neuen Orten und Themen wir aufbrechen wollen.