Kurzprofil Kinderhaus Pusteblume

Unser Kinderhaus besteht aus einer Kinderkrippe für 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren und einem Kindergarten für 43 Jungen und Mädchen im Alter von 3 Jahren bis zum Schulantritt.


Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Arbeit im Kindergarten. Zur Sicherung unseres Qualitätsanspruchs arbeiten wir nach der Rahmenkonzeption/Qualitätshandbuch „Zukunft wächst in Tageseinrichtungen für Kinder" für katholische Tageseinrichtungen in Stuttgart. Den Rahmen unserer Arbeit bildet der Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg. Das Fundament ist die Umsetzung des Infans-Konzepts.


Unsere Arbeit mit Ihren Kindern wird von der Vermittlung christlicher Werte begleitet. Es ist uns wichtig, daß Ihre Kinder vom christlichen Glauben erfahren. Die Feierlichkeiten des Kirchenjahres und die Vermittlung religiöser Erzählungen sind ein fester Bestandteil unserer Einrichtung.


Wir sind ein motiviertes und engagiertes Team an qualifizierten Mitarbeiterinnen. Wir legen hohen Wert darauf, uns für Ihre Kinder und Sie weiterzubilden und weiterzuentwickeln.


Ihren Kindern bieten wir in unserer Einrichtung Freiräume zur individuellen und persönlichen Entwicklung. Sie lernen aber auch den Umgang mit Regeln und Grenzen kennen, um ein Gefühl für ein rücksichtsvolles und gerechtes Verhalten in der Gemeinschaft zu entwickeln und zu erleben. Im täglichen Umgang miteinander erfahren und erspüren Ihre Kinder Toleranz, Ehrlichkeit und Liebe.


Durch die verschiedenen Bildungsbereiche in unserer Einrichtung bekommen Ihre Kinder die Möglichkeit, Erfahrungen in Elementarbereichen zu sammeln und ihre Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und weiter zu entwickeln. Durch eine Vielfalt an Impulsen, Angeboten und Projekten werden Ihre Kinder an verschiedene Themen herangeführt, herausgefordert und gefördert.

 

Kurzprofil Kinderkrippe Pusteblume

In unserer Kinderkrippe spielen und lernen 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren.

 

Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Arbeit in der Krippe. Zur Sicherung unseres Qualitätsanspruches arbeiten wir nach der Rahmenkonzeption/Qualitätshandbuch „Zukunft wächst in Tageseinrichtungen für Kinder" für katholische Einrichtungen in Stuttgart.

 

Jedes Kind ist einzigartig und daher liegt es uns besonders am Herz, die eigenständige Persönlichkeit Ihres Kindes wahrzunehmen und es gemessen an seinem Entwicklungsstand zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.

 

Durch eine warme, liebevolle und aufmerksame Zuwendung von Seiten der Erzieherinnen entsteht eine emotionale Geborgenheit und Sicherheit für Ihr Kind. Deshalb ist eine individuell gestaltete Eingewöhnungsphase sehr wichtig.

 

Essen, Schlafen und Körperpflege sind Grundvoraussetzungen für eine gesunde Entwicklung und finden in einer vertrauensvollen Umgebung statt.

 

Ihr Kind bekommt bei uns Raum, Zeit und die liebevolle Begleitung, die seine emotionale, soziale und intellektuelle Entwicklung unterstützt.