Ministranten
Ministranten haben die Aufgabe während dem Gottesdienst dem Pfarrer zu helfen und die Gemeinde am Altar zu vertreten.
Sie sind quasi die rechte Hand des Priesters: die Ministranten. Ein Ministrant, von lateinisch "ministrare", das bedeutet "dienen", wird auch als Messdiener bezeichnet und beschreibt einen liturgischen Dienst in der katholischen Kirche. Während der Heiligen Messe, aber auch bei anderen liturgischen Feiern übernehmen die Ministranten wichtige Aufgaben.
VIDEO: Was ist ein Ministrant?
Natürlich haben wir auch viel Spaß; beim Basteln, Spielen, Schwimmen gehen, Musik hören, Kochen und Backen. Außer dem Ministrieren und der Minigruppe haben wir auch ein Freizeitangebot, bei dem für jeden etwas dabei ist. So veranstalten wir zum Beispiel, wenn wir nicht gerade ministrieren, unseren Ministrantentag oder machen bei dem traditionellen Minifußballturnier und anderen Aktionen mit.
Wie werde ich Ministrant/in?
Nach der Erstkommunion können Kinder und Jugendliche weiterhin aktiv am Gottesdienst mitwirken. Die Gemeinde St. Michael bietet eine Minigruppe an, bei der die Kinder und Jugendliche zu Ministranten ausgebildet werden.
Wenn Du Lust hast auch ein "Mini" zu werden und bei unseren Aktionen mitmachen möchtest, dann schaue doch einfach mal in unserer nächsten Minigruppe vorbei oder melde dich bei uns per Mail oder nach dem Gottesdienst.
Wir hoffen, dass auch die kommenden Kommunionskinder schon bald in der Minigruppe mitmachen!
Kontakt: stmichael.sillenbuch@drs.de