Kolumbianisches Fastenessen
Bericht über die Veranstaltung in St. Maria Königin am 16.03.2025
Es war eine Veranstaltung der Superlative, das seinesgleichen sucht.
Ein kolumbianisches fleischloses Fastenessen zu Gunsten unseres Flüchtlings Projekt Sincelejo-Sucre / Kolumbien war im Angebot. Das austragende Weltkirchen Team Sankt Michael, Stuttgart-Sillenbuch und Sankt Maria Königin, Kemnat-Ostfildern hatte ein Fastenessen präsentiert, das alle Erwartungen übertraf.
Das nicht allzu große Gemeindehaus, ein Schmuckstück der Architektur, bildete den äußeren Rahmen für ca. 50 geladene Gäste, darunter Pfarrer Klaus Alender, der Vertreter der Stadt Ostfildern und eine große Anzahl von aktiven Kirchengemeindemitglieder von St. Maria Königin, Kemnat.
Ganz besonders erwähnen möchte ich die kolumbianischen Helfer die zum Erfolg dieses kolumbianischen Fastenessen beigetragen haben. Zuallererst Daniel Barrientos Tuberquia, ein Helfer der nicht nur in der Küche beim Vorbereiten geholfen hat, sondern auch an der Kasse, damit der Ansturm der Gäste bewältigt werden konnte. Ein weiterer kolumbianischer Helfer war Wilson Andres Sanchez Castillo, der bei der anspruchsvollen Kassenabrechnung gekonnt uns zur Seite stand.
Dies alles war nur möglich durch die Leiterin des Arbeitskreises Weltkirche Heidrun Mack-Wabnegger sowie Rosemarie Recio de Mertens, die die Einkäufe erledigten und somit letztlich das großartige Essen den dankbaren Gästen präsentieren konnte.
All den andren Helfer die im Hintergrund die ganzen Tage für diesen Sonntag im Einsatz waren, sei gedankt. Da wir höchste Qualität boten und dies noch zum sozialen Preis konnte verständlicherweise nur ein geringer finanzieller Überschuss erwirtschaftet werden.
Gespannt zählten wir dann den Inhalt unseres Spenden-Schweines, das alle Erwartungen übertraf. Es waren sage und schreibe € 108,22 die für das Projekt Sincelejo gespendet wurden. Umso mehr waren wir der Kirchengemeinde St Maria Königin von Kemnat dankbar, dass wir das Gemeindehaus unentgeltlich zur Verfügung gestellte bekamen, da bei dieser gemeinsamen Veranstaltung des Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreises e.V. Stuttgart und des Arbeitskreises Weltkirche auch die Kirchengemeinde herzlich eingeladen war.
Da wir sehr wirtschaftlich eingekauft haben sowie mit viel Material aus unserem Fundus helfen konnten, werden wir voraussichtlich ein Gesamtbetrag von ca. € 300,-- Sinceljeo zur Verfügung stellen können.
Den vorausgegangenen Gottesdienst, den Pfarrer Alender hielt, informierte ich die Kirchengemeinde über die jetzige Situation in Kolumbien.
Herzlichen Dank an all die Spender sowie vielen Gäste für ihr Kommen die zu diesem erfreulicherweise Erfolg beigetragen haben.
Karl Kästle