Leseförderung – so wichtig wie nie!


Laut der neuesten IGLU-Studie kann jeder vierte Viertklässler nicht richtig lesen. Das hat vielfältige Gründe und muss gesamtgesellschaftlich angegangen werden.

Abhilfe schafft jedoch vor allem eines: lesen, lesen, lesen. Am besten laut. Am besten oft. Am besten viel.

Mit unseren Bibfit-Aktionen für Vor- und Grundschulkinder setzen wir uns seit vielen Jahren für die Leseförderung ein.

Und: wir bieten allen Kindern das passende Material zum Üben, für Phantasiereisen und eine gute Bildungsgrundlage: Bücher. Vorlese-, Erstlese-, Vielleser-Bücher in allen Varianten. 

Gesucht: die Lesechampions 2023


Der Lesesommer wird heiß: wir suchen Lesechampions!

Wer liest die meisten Bücher oder wer bekommt die meisten Bücher vorgelesen?

Mitmachen können alle Vor- und Grundschulkinder. Teilnahmeunterlagen und Infos gibt’s ab sofort in der Bücherei.

Start der Aktion ist am 1. Juni, Ende am 7. September.

Nicht nur die Champions, alle Teilnehmer erhalten eine kleine Belohnung.

Gekürt werden die Lesechampions 2023 am Kinder- und Straßenfest der Kirchengemeinde St. Michael am 10. September.

Blick um die Ecke


Schauen Sie doch einmal auf unsere kleine Präsentation im Gang. Hier stellen wir Ihnen Monat für Monat interessante, spannende, preisgekrönte, lustige, skurrile, … Bücher vor.

Diesmal: Vorlesen macht schlau & Spaß!

Frühlingsfrische Bücher immer donnerstags und sonntags – außer am


Donnerstag, 18. Mai (Himmelfahrt)
Sonntag, 28. Mai (Pfingsten)
Donnerstag, 8. Juni (Fronleichnam)

LeseTipp der Bücherfrauen


kaleko.eopacBergland von Jarka Kubsova erzählt die Geschichte von vier Generationen Südtiroler Bauern. Rosa übernimmt in den vierziger Jahren den Hof von ihrem Vater. Sie lernt die Natur zu verstehen und lenken und stemmt sich gegen den Fortschritt, der ihr kleines Reich bedroht.

Zwei Generationen später sind Rosas Enkel Hannes und seine Frau Franziska auf Feriengäste angewiesen, um den Hof zu halten. Als ihre Zukunft auf dem Spiel steht, erweist sich Rosas Vermächtnis als aktueller denn je.

Eine bewegende Geschichte um Emanzipation, gegen Massentourismus und Massentierhaltung. Gute Unterhaltung, die zum Nach- und Umdenken anregt.

Trilogie der Neuen. Heute: Spannung


tril_spannungAus der Vielzahl der spannenden Neueinstellungen:

Das Mädchen und der General von Ralf Langroth

Der Morgen von Marc Raabe

Verschwiegen von Eva Björg Ægisdóttir

Bücherpaten gesucht


Unsere Kinderbuchklassiker sind in die Jahre gekommen. Nein, nicht der Inhalt, sondern das Äußere. Wir würden die alten, zerlesenen Bücher gerne gegen schöne, neue austauschen. Wenn Sie Bücherpate werden möchten, dann schreiben Sie uns eine Mail und wir sagen Ihnen, welches Buch Sie besorgen können. Auf Wunsch erhält das Buch dann einen Vermerk: Gespendet von Bücherpatin Maxi Mustermann. 

Bücherspenden


Zurzeit nehmen wir keine Bücherspenden an.